Home



*     Hifi & Selbstbau    *
 

Supravox T215 SRTF



Der Supravox T215 SRTF ist ein Vintage Breitbänder, aus meiner Sicht ähnlich wie der Philips 9710/M01. Ich habe ein paar zum vernünftigen Preis ersteigern können. Jetzt wollen doch mal sehen, ob es sich gelohnt hat.

Ich habe den Supravox T215 SRTF erstmal auf die Sentry III gestellt und dann gehört, er klingt etwas spitz, ich habe ihn leicht nach außen gedreht, dann wird es etwas angenehmer.

Supravox T-215 SRTF Dipol

Supravox T215 SRTF (gebraucht in guten Zustand ca. 160,- Euro, stand 07/2025) 

Als Nächstes kam ein Vergleich mit den Tang Band W8-2145. Beide bekamen ein Lii W-18 Dipol Subwoofer an die Seite gestellt, um dem Ohr etwas Bass und mehr Grundtonbereich zuzuführen, das erleichtert es dem Gehirn, sich besser auf die Breitbänder zu konzentrieren.  Der Tang Band W8-2145 hat mehr Räumlichkeit, Feinauflösung besonders in den Höhen und ist ohne jegliche Verfärbung. Der Supravox T215 SRTF ist gefälliger, aber bringt nicht so viel Informationen zu Gehör wie der Tang Band.

Supravox T-215 SRTF VS. Tang Band W8-2145 Dipol

Hier der  Supravox T215 SRTF zusammen mit dem Lii W-18 Dipol Subwoofer

Supravox T-215 SRTF - Lii Audio W-18 Dipol Subwoofer

Als Nächstes wurde gemessen und ein Sperrkreis für den Supravox T215 SRTF simuliert und konstruiert.

Supravox T215 SRTF Sperrkreis - orange ohne Schwarz mit Sperrkreis

Die orange Linie ist der Supravox ohne Sperrkreis, die schwarze Linie zeigt ihn mit Sperrkreis.

Supravox T-215 SRTF Sperrkreis

Supravox T215 SRTF mit Sperrkreis.

 

Es ist schön zusehen, wie der Sperrkreis den Frequenzgang zwischen 800Hz und 3,5kHz absenkt. Mit dem Sperrkreis klingt der Supravox feiner, angenehmer und erscheint auch sauberer zu spielen. Trotzdem kommt er nicht an den Tang Band heran.

Klanglich ordne ich den Supravox T215 SRTF zwischen Saba Greencone und dem Philips 9710/M01 ein. Ein sehr schöner und für den Preis (wenn man ein paar ergattern kann) guter Breitbandlautsprecher.

Balken

 

Home

Balken gruen